top of page

Physiotherapie & Wassertherapie

Meine Physiotherapie bietet maßgeschneiderte Behandlungen für Privatpatienten und Privatzahler an, die in der Komfort ihres eigenen Zuhauses durchgeführt werden. Durch Hausbesuche gewährleiste ich eine persönliche Betreuung und optimale Therapie, die auf die individuellen Bedürfnisse unserer Patienten abgestimmt ist.

Physiotherapie-Sitzung

1

Neurologie /Neuropädiatrie
(Bobath-Therapie)

Die Bobath-Therapie ist ein neurophysiologisches Behandlungskonzept für Menschen mit motorischen Beeinträchtigungen aufgrund von neurologischen Erkrankungen. Sie wird häufig bei Patienten, z.B. mit Schlaganfall, Zerebralparese, Dystonien, Muskelerkrankungen, Multipler Sklerose, Schädel-Hirn-Trauma oder anderen neurologischen Störungen angewendet.

2

Orthopädie

Die physiotherapeutische Behandlung bei orthopädischen Erkrankungen hat zum Ziel, Schmerzen und funktionelle Einschränkungen des Bewegungsapparates zu lindern, die Funktionen des Körpers wiederherzustellen und die Beweglichkeit und Stärke der betroffenen Regionen zu verbessern.

3

Geriatrie

Physiotherapie in der Geriatrie umfasst ein Behandlungskonzept, das neben den aktuellen akuten auch die chronischen Erkrankungen und die daraus resultierende Multimorbidität einbezieht. Sie ist damit auf den Erhalt der maximalen Selbständigkeit bis ins hohe Alter ausgerichtet.

Wasser

Das Wasser hat seit jeher eine besondere Anziehungskraft auf uns Menschen. Es ist nicht nur ein Element, das unser Leben maßgeblich beeinflusst, sondern auch ein Ort des Rückzugs und der inneren Einkehr. Wenn ich ins Wasser komme, umgibt mich eine beruhigende Atmosphäre, die mir ein tiefes Gefühl von Sicherheit, Halt und Geborgenheit vermittelt. Das sanfte Schaukeln der Wellen, das Gefühl der Schwerelosigkeit und die Stille auf/ unter der Wasseroberfläche helfen mir, den Alltag hinter mir zu lassen und in eine Welt einzutauchen, in der Sorgen und Ängste verblassen. Im Wasser finde ich nicht nur körperliche, sondern auch seelische Erholung – ein wahrer Hafen der Ruhe und Zufriedenheit.

Wassertherapie in der Pädiatrie  & Neuropädiatrie

Die Wassertherapie, kann auch in der Neuropädiatrie eingesetzt werden, um Kindern mit neurologischen Erkrankungen oder Entwicklungsstörungen zu helfen. Hier sind einige Wege, wie Wassertherapie in der Neuropädiatrie genutzt werden kann:

  1. Verbesserung der motorischen Fähigkeiten: Durch Bewegungen im Wasser können Kinder ihre motorischen Fähigkeiten verbessern. Der Wasserwiderstand bietet eine sanfte, aber effektive Möglichkeit, die Muskeln zu stärken, die Gelenkbeweglichkeit zu verbessern und die Koordination zu fördern. Dies kann besonders vorteilhaft für Kinder mit zerebraler Lähmung, Entwicklungsverzögerungen oder anderen neurologischen Erkrankungen sein.

  2. Schmerzlinderung: Warmes Wasser kann dazu beitragen, Muskelverspannungen zu lösen und Schmerzen zu lindern, die mit neurologischen Erkrankungen verbunden sein können. Dies kann Kindern mit Erkrankungen wie Spastik oder Muskelspasmen Erleichterung verschaffen und es ihnen ermöglichen, sich freier zu bewegen und aktiv zu sein.

  3. Verbesserung der Balance und des Gleichgewichts: Das Wasser bietet eine unterstützende Umgebung, die es Kindern erleichtert, ihr Gleichgewicht zu halten und ihre Balance zu verbessern. Dies kann Kindern mit neurologischen Erkrankungen helfen, sicherer zu stehen, zu gehen oder andere Bewegungen auszuführen, ohne das Risiko von Stürzen oder Verletzungen.

  4. Sensorische Stimulation: Das Wasser bietet eine reichhaltige sensorische Umgebung, die die sensorische Integration und Wahrnehmungsfähigkeiten von Kindern stimulieren kann. Das Gefühl des Wassers auf der Haut, die Wärme des Wassers und die sanfte Bewegung des Wassers können eine beruhigende und stimulierende Wirkung haben, die die Sinne anspricht und Kindern helfen kann, sich besser zu orientieren und zu interagieren.

  5. Verbesserung der psychischen Gesundheit: Die Wassertherapie kann auch positive Auswirkungen auf die psychische Gesundheit von Kindern haben, indem sie Stress abbaut, die Stimmung verbessert und das allgemeine Wohlbefinden steigert. Das Spielen und Bewegen im Wasser kann Kindern Freude bereiten und Selbstvertrauen aufbauen, was sich positiv auf ihre Lebensqualität auswirken kann.

Insgesamt kann die Wassertherapie eine wertvolle Ergänzung zu anderen Therapien und Behandlungen in der Neuropädiatrie sein und eine Vielzahl von positiven Auswirkungen auf die motorische, sensorische und psychische Entwicklung von Kindern mit neurologischen Erkrankungen haben.

Wassertherapie
Wassertherapie
Wassertherapie
Service

Bewehrte Methoden in der Neuropädiatrie

 Services

Inka Dietrich

Physiotherapeutin & Aquatherapeutin
ILP - Coach
Psychologische Beratung ILP & Systemische Beratung

Inka Dietrich

92706 Luhe- Wildenau, Bayern, Deutschland, Marktplatz 14

Fon: 09607 / 9226599

 Handy: +4915750175883

bottom of page